Verteilen Sie den Seifenschaum mit einem Tuch auf allen Oberflächen, die entweder angefasst werden oder die beim Husten oder Niesen etwas abbekommen haben könnten. Das sind vor allem das Lenkrad und der Schaltknauf, das Armaturenbrett, Sonnenblenden, berührungsempfindliche Bildschirme und Türgriffe. Außerdem sollten Sie kleine Knöpfe, den Rückspiegel, Schalter und das Gurtschloss reinigen.
Sie sollten auch an die selten berührten Stellen denken. Das sind die Entriegelungen für den Tank und die Motorhaube sowie außen Tankklappe und -deckel und Tür- sowie Kofferraumgriffe.
Sie sollten ihr Reinigungsmittel vor der ersten Verwendung zunächst an einer unauffälligen Stelle testen. Außerdem sollten Sie das Produkt eine gewisse Zeit einwirken lassen. Danch können Sie das Produkt abwischen.
Achtung auch an der Tankstelle. Egal ob Sie Diesel oder Benzin tanken – an quasi jeder Tankstelle findet man an der Zapfsäule Handschuhe, mit denen Sie ihre Haut nicht nur vor dem giftigen Kraftstoff sonder auch vor Viren und Bakterien schützen können.
Weitere und allgemeine Hinweise zur Hygiene finden Sie beim Online-Angebot der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: www.infektionsschutz.de/hygienetipps



